Navigation überspringen
AWO Kreisverband Offenbach Land e.V. Familienbildungsstätte

 

AWO Familienbildungsstätte
Wiesenstraße 9
63128 Dietzenbach
Tel. 06074 / 48 288-11

 

 
  • Startseite
  • Aktuelles/ Presse
  • Wir über uns
  • Mitgliedschaft
  • Unsere Chronik
  • Kontakt
  • Kursanfrage
  • Datenschutz
  • AGB
 
Unsere Angebote...
  • Offene Ohren
  • Tagespflegevermittlung- AWO Tageszwerge
  • vor und nach der Geburt
    •  
    • Yoga für Schwangere
    • Rückbildungs-Yoga
    • Babysitter-Vermittlung
    • Flohmarkt
    •  
  • Babys und Kleinkinder
    •  
    • Bobbelsche-Treff
      •  
      • Heusenstamm
      • Rodgau-Weiskirchen
      • Rödermark
      •  
    • Eltern-Kind-Spielkreise
      •  
      • Dietzenbach
      • Heusenstamm
      • Rodgau-Weiskirchen
      •  
    • Babyturnen
    • Yoga mit Baby
    • Krippenhaus
    • Flohmarkt
    • Babysittervermittlung
    • Elternkurs
    •  
  • Geburtstage feiern!
    •  
    • Geburtstag Kochkurs
    • Geburtstag Kreativkurs
    • Geburtstag Nähkurs
    • Geburtstag Töpferkurs
    •  
  • Kinder von 4-12 Jahren
  • ab 4 Jahren...
    •  
    • Frühkindl. Musizieren
    • Vermittlung Kinderbetreuung
    •  
  • ab 6 Jahren...
    •  
    • Blockflötenunterricht
    • Töpfern für Kinder
    • Kinderkochkurs
    •  
  • ab 8 Jahren...
    •  
    • Nähkurs Kids
    •  
  • ab 10 Jahren...
    •  
    • Entspannungskurs/Yoga für Kinder
    •  
  • Jugendliche / ab 12 J.
    •  
    • Babysitterführerschein
    •  
  • Ferienangebote-Herbst
    •  
    • Waldwoche Dietzenbach
    • Waldwoche Egelsbach
    • Ferienspiele Langen
    • Nähkurse Kids
    •  
  • Erwachsene - Bewegung
    •  
    • Autogenes Training
    • Bauch-Beine-Po
    • Bauch- u. Rückengym.
    • Faszientraining
    • Gymnastik + Ernährung
    • Hatha-Yoga I+II
    • Hatha-Yoga Samstag
    • Mo.- Morgen-Yoga 50+
    • Osteoporoseprävention
    • Pilates
    • Qi Gong
    • Rückenfit 50+
    • Stress Prävention
    • Sitzgymnastik
    • Total Body Condition
    • Wirbelsäulengymnastik
    • Yoga- neuer Yogawille
    •  
  • Erwachsene - Kreativ
    •  
    • Nähen am Montag
    • Nähen am Dienstag
    • Nähen am Donnerstag
    • Töpfern
    •  
  • Sicherheitsberatung
  • Seniorinnen & Senioren
    •  
    • Yoga für Senior*innen
    • Yoga auf dem Stuhl
    • Erste Hilfe Kurs
    • Internetkurse
    • Smartphonekurse
    • Trickbetrug / Sicherheitsberatung
    •  
  • Teilnahmebedingungen
  • Weiterführende Hilfen + Angebote
    •  
    • AWO Kreisverband/ AWO Ortsvereine
    • Migrationsberatung
    • Projekt ..Älter werden in Dietzenbach"
    • Weitere Hilfen / Kooperationspartner
    •  
  • AWO Kursgutschein
Hessen vernetzt
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Aktuelles
 
Keine Einträge vorhanden!
 
Facebook

Bankverbindung:

 

Volksbank Dreieich eG

Kontoinhaber:

AWO KV OF Land e.V.

BIC  GEN0DE51DRE

IBAN

 

 DE97 5059 2200

 0000 6417 66

 

Bitte geben Sie bei Überweisungen im Betreff Ihren Namen, den Kurstitel und die Kursnummer an, um uns die

Abwicklung zu erleichtern.

 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
06074 / 482 88-11 bis -13
contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

kiss your stress goodbye

Stressmanagementkurs für alle, die Lebensqualität völlig neu entdecken wollen!

 

frogg

 

Sie fühlen sich überfordert, erschöpft, ausgebrannt.... einfach Dauer-gestresst?

Gedanken wie: Ich kann nicht mehr, mir wird alles Zuviel, zu viel Arbeit und zu wenig Zeit?

 

Doch wie kann man aus diesem Teufelskreis herauskommen und sich nachhaltig vor dem Ausbrennen schützen? Das ganzheitliche Stresskompetenztraining nach der Rebalance-Methode unterstützt dabei, Stress zu erkennen und durch gezielte und effektive Regenerationstechniken zu neuer Energie zu finden.

 

Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) erklärt Stresserkrankungen zum größten Gesundheitsrisiko unserer Zeit. Seien Sie diesem gefährlichen Trend den entscheidenden Schritt voraus und erfahren Sie in diesem 4 Wochenkurs-Training, was Sie ganz konkret gegen den Stress und für Ihre Gesundheit tun können. Erfahren Sie, wie Sie trotz eines herausfordernden Alltags gesund, glücklich und leistungsfähig bleiben. Mit den praktischen Methoden und dem Wissen, das dieser Kurs vermittelt, werden Sie dem Stress ganz entspannt ein Küsschen geben.

 

Worum geht es? Es geht um ganzheitliche Stressbewältigungsmethoden für Körper, Geist und Seele: Hatha Yoga als regenerative Entspannung für den Körper, Achtsamkeit und Meditation füreinen gelassenen und klaren Geist, Erkennen und Transformieren eigener destruktiver Gedankenmuster für einen besseren emotionalen Zustand. Keine Vorkenntnisse erforderlich, auch keine Yogakenntnisse.


Sie erlernen sofort umsetzbare und alltagstaugliche Techniken:

  •  Entspannung des Körpers mit einfachen Yogaübungen

  •  Bewusste und tiefe Atemtechniken, um den Geist zu entspannen und Energie fließen
    zu lassen

  •  Achtsamkeitsübungen und Meditation, die Dich aus dem Gedankenkarussell herausholen

 

Sie erfahren:

  •  was die drei größten Fehler im Stress sind und wie Sie diese nachhaltig vermeiden können

  •  das rechtzeitige Wahrnehmen der eigenen Stresssymptome

  •  die Wiederherstellung bzw. Erhaltung eines gesunden Gleichgewichts in Alltag und Beruf

  •  die Entwicklung von mehr Gelassenheit in jeder Lebenslage
     

Entspannung garantiert! Das Leben ist zu kurz für "Irgendwann"!

 

Mind. 6 Teilnehmer*innen / Max. 12 Teilnehmer*innen

 

Kurs D-808           

 

 

Kiss your stress goodbye

vier Termine in Folge, jeweils 18.00 - 21.00 Uhr

- die genauen Termine bitte telefonisch erfragen - 

 

Kursleitung

Tanja Pankotsch - Laudan
-Stressmanagementtrainerin-

 

Kursgebühr

 

96,-EURO / Paare zahlen 180,- EURO für 4 x 3 Stunden.

 

Kursort

 

 

 

 

AWO Familienzentrum

Seminar- und Konferenzraum

Wiesenstr. 9A

Dietzenbach

 

Ihre Ansprechpartnerin: Iris Striese

Bitte stellen Sie Ihre Anfrage nach einem freien Platz
über das Formular "Kursanfrage", per E-Mail an  
oder telefonisch unter 06074 / 482 88-13.

 

 

zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Impressum   |   Login   |   Startseite