Internetkurse für Senior*innen
Politik, Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft, alle sprechen von Digitalisierung. Ob online Banking, soziale Medien, online Einkaufen, Telefonie: immer mehr Dinge und Dienste, die wir nutzen, verlagern sich oder sind bereits im Internet und verschwinden dabei immer mehr aus unserer analogen Welt.
Viele ältere Menschen fühlen sich damit überfordert. Um dem entgegen zu wirken und Senior*innen dabei zu unterstützen aktiv an diesem Digitalisierungstrend teilzunehmen sowie mehr Sicherheit bei der Nutzung von Internet, Email, Smartphone & Co. zu erlangen, bietet die AWO Familienbildungsstätte einen Einsteigerkurs „Grundlagen des Internets für Senior*innen“ an. Wenn Sie bereits Erfahrungen mit dem Internet haben, aber gerne weiter in die digitale Welt einsteigen wollen, sind Sie herzlich in unserem Fortgeschrittenen-Kurs willkommen. Hier geht es hauptsächlich um praktische Übungen und Training.
Max. 20 Teilnehmer*innen
Dietzenbach
Kurs D-408 |
Internet-Kurs für Senior*innen (Anfänger) - aktuelle Termine bitte tel. erfragen -
|
Kursleitung |
Daniela Bausenhardt
|
Kursgebühr |
80,00 € (6 x 2 Std.)
|
Kursort
|
AWO Familienzentrum Wiesenstr. 9A -Seminar- und Konferenzraum- Dietzenbach
|
Kurs D-408a |
Internet-Kurs für Senior*innen (Fortgeschrittene) - aktuelle Termine bitte tel. erfragen -
|
Kursleitung |
Daniela Bausenhardt
|
Kursgebühr |
80,00 € (6 x 2 Std.)
|
Kursort |
AWO Familienzentrum Wiesenstr. 9A -Seminar- und Konferenzraum- Dietzenbach |
Ihre Ansprechpartnerin: Iris Striese Bitte stellen Sie Ihre Anfrage nach einem freien Platz über das Formular "Kursanfrage", per E-Mail an oder telefonisch unter 06074 / 482 88-13 |