Autogenes Training Erwachsene
Gelassen und sicher im Stress mit Entspannungstechniken
Lassen Sie die Hektik des Alltags hinter sich und beenden Sie den Tag mit sanften Übungen im Wechselspiel aus Anspannung und Entspannung sowie geführten Entspannungsreisen.
Entspannungstechniken helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingte Krankheiten vorzubeugen. Körperliche und seelische Entspannung regt die Selbstheilungskräfte an, stärkt das Immunsystem und bewirkt viele positive Veränderungen im allgemeinen Befinden: Innere Ruhe und Ausgeglichenheit, bessere Konzentrationsfähigkeit, Abnahme von Schlafstörungen, Erholung und Gelassenheit.
Der Kurs beinhaltet u.a. Themen wie Stresslehre, Entspannungsverfahren (Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Autogenes Training, klassische Yoga Tiefenentspannung, Traum und Phantasiereisen) Sanftes Yoga (Augenyoga- und Fingermudras, Pranayamas, Lockerungsübungen).
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, bitte bringen Sie bequeme Kleidung, ein großes Handtuch als Unterlage, eine Decke und ein festes Kissen mit.
Max. 6 Teilnehmer*innen
Dietzenbach |
|
Kurs D-604
|
Autogenes Training Mittwoch, 18.15 bis 19.45 Uhr - fortlaufendes Angebot, ein Einstieg ist jederzeit möglich-
|
Kursleitung |
Claudia Dolezych
|
Kursgebühr
|
85,- Euro (10 x 1,5 Stunden)
|
Kursort
|
AWO Seminar-und Konferenzraum Wiesenstr. 9a Dietzenbach Untergeschoss (barrierefrei) |
Ihre Ansprechpartnerin: Iris Striese
Bitte stellen Sie Ihre Anfrage nach einem freien Platz
über das Formular "Kursanfrage", per E-Mail an
oder telefonisch unter 06074 / 482 88-13.