Navigation überspringen
AWO Kreisverband Offenbach Land e.V. Familienbildungsstätte

 

AWO Familienbildungsstätte
Wiesenstraße 9
63128 Dietzenbach
Tel. 06074 / 48 288-11

 

 
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Mitgliedschaft
  • Unsere Chronik
  • Kontakt
  • Kursanfrage
  • Datenschutz
  • AGB
  • JOBS
 
Unsere Angebote...
  • Offene Ohren
  • Tagespflegevermittlung- AWO Tageszwerge
  • vor und nach der Geburt
    •  
    • Yoga für Schwangere
    • Rückbildungs-Yoga
    • Babysitter-Vermittlung
    •  
  • Babys und Kleinkinder
    •  
    • Bobbelsche-Treff
      •  
      • Heusenstamm
      • Rodgau-Weiskirchen
      •  
    • Eltern-Kind-Spielkreise
      •  
      • Dietzenbach
      •  
    • Krippenhaus
    • Babysittervermittlung
    • Yoga für Mamas mit Baby / Kind
    •  
  • Geburtstage feiern!
    •  
    • Geburtstag Kochkurs
    • Geburtstag Nähkurs
    •  
  • Kinder von 4-12 Jahren
  • ab 4 Jahren...
    •  
    • Frühkindl. Musizieren
    • Kinderbetreuung
    •  
  • ab 6 Jahren...
    •  
    • Blockflötenunterricht
    • Kinderkochkurs
    •  
  • ab 8 Jahren...
    •  
    • Nähkurs Kids
    •  
  • ab 10 Jahren...
    •  
    • Entspannungskurs/Yoga für Kinder
    •  
  • Jugendliche / ab 12 J.
    •  
    • Babysitterführerschein
    • Nähen am Donnerstag
    •  
  • Sommerferien 2022
    •  
    • Waldwoche Dietzenbach
    • Waldwoche Egelsbach
    • Ferienspiele Langen
    • Nähkurse für Kids
    •  
  • Erwachsene - Bewegung
    •  
    • Autogenes Training
    • Bauch-Beine-Po
    • Bauch- u. Rückengym.
    • Faszientraining
    • Hatha-Yoga
    • Hatha-Yoga Samstag
    • Yoga für Mamas mit Baby / Kind
    • Nordic Walking
    • Osteoporoseprävention
    • Pilates
    • Qi Gong
    • Qigong -After Work
    • Rückenfit 50+
    • Total Body Condition
    • Waldbaden
    • Wirbelsäulengymnastik
    •  
  • Erwachsene - Kreativ
    •  
    • Nähen in LANGEN
    • Nähen am Montag
    • Nähen am Dienstag
    • Nähen am Donnerstag
    •  
  • Seniorinnen & Senioren
    •  
    • Yoga für Senior*innen
    • Yoga auf dem Stuhl
    • Smartphonekurse
    •  
  • Teilnahmebedingungen
  • Weiterführende Hilfen + Angebote
    •  
    • AWO Kreisverband/ AWO Ortsvereine
    • Migrationsberatung
    • Projekt ..Älter werden in Dietzenbach"
    • Weitere Hilfen / Kooperationspartner
    •  
  • AWO Kursgutschein
Hessen vernetzt
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Aktuelles
 
Yoga für Schwangere -D-702
 
 
[ mehr ]
 
Facebook

Bankverbindung:

 

Volksbank Dreieich eG

Kontoinhaber:

AWO KV OF Land e.V.

BIC  GEN0DE51DRE

IBAN

 

 DE97 5059 2200

 0000 6417 66

 

Bitte geben Sie bei Überweisungen im Betreff Ihren Namen, den Kurstitel und die Kursnummer an, um uns die

Abwicklung zu erleichtern.

 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
06074 / 482 88-11 bis -13
contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

pexels-photo-461284

 

Liebe Interessierte, liebe Teilnehmer:innen,

herzlich willkommen bei der Familienbildungsstätte der AWO!

 

Achtung! Wir machen Betriebsferien vom 29.07. - 19.08.2022

Alle Anfragen und Anliegen beantworten wir gerne
nach unserer Rückkehr!

Wir freuen uns Ihnen ein buntes Angebot für jedes Alter und viele Interessensgebiete bieten zu können. Wenn Sie sich für eines unserer Kursangebote interessieren, können Sie uns über den Button Kursanfrage eine Nachricht schicken oder an die jeweilige Ansprechpartnerin (Striese / Wagner) direkt eine E-Mail schicken oder uns auch gerne telefonisch (Mo.- Do. von 9.00 - 13.30 Uhr) kontaktieren. 

 

BESONDERHEIT FERIENANGEBOTE!

Die Anmeldefristen für unsere Ferienkurse sind zwar ausgelaufen, dennoch können wir Ihnen in folgenden Kursen noch spontan Plätze anbieten:

 

L-003 Nähkurs Kids in Langen 3. Sommerferienwoche – noch 1 Platz frei, bitte kontaktieren Sie hier Frau Rösler unter

 

D-219 Nähkurs Kids in Dietzenbach 5. Sommerferienwoche – noch 2 Plätze frei, bitte kontaktieren Sie hier Frau Hausmann unter

 

E-001 Walderlebniswoche Egelsbach 5. und/oder 6. Sommerferienwoche – noch Plätze verfügbar, bitte kontaktieren Sie Frau Dr. Schiller unter

 

D-213 Walderlebniswoche Dietzenbach 6. Sommerferienwoche – noch Plätze frei, bitte kontaktieren Sie Herrn Tinat unter

 

Alle anderen Ferienangebote sind leider ausgebucht.

 


Wir freuen uns auf Sie!

 

Ihre Familienbildungsstätte mit Herz 

Aktuelle Informationen hierzu finden Sie immer hier oder unter Facebook: AWO Familienzentrum mit Herz.  

 

Ihre Ansprechpartnerinnen 

 

C Wagner

Claudia Wagner

Tel. 06074 / 482 88-11

 

 

 

Iris Striese

iris.strieseawo-of-land.de  

Tel. 06074 / 482 88-13

 

 

 

 

Besonderer Hinweis: Bei allen unseren Angeboten gelten die derzeit geltenden Corona-Regeln! 
Siehe hierzu auch:
Corona Regeln Kurz und Knapp (hessen.de)

 

 

In eigener Sache / ERZIEHER:INNEN GESUCHT!

Pädagogisches Fachpersonal gesucht

Der AWO Kreisverband Offenbach Land e.V. hat die Trägerschaft für  Kindertagesstätten im Kreis Offenbach Land. Wir suchen für unsere modernen Einrichtungen ausgebildetes, pädagogisches Fachpersonal. Jede unserer Einrichtungen verfügt über ihr eigenes pädagogisches Konzept welches im Team kontinuierlich weiterentwickelt wird. Unsere multiprofessionellen Teams verfügen über eine Vielfalt von Fachwissen, Kreativität, Humor, Geduld und Teamgeist. Wenn du dich von mindestens einer der unten stehenden Einrichtungen angesprochen fühlst, dann freuen wir uns über deine Bewerbung unter Angabe deiner Wunscheinrichtung. Gerne vereinbaren wir zeitnah einen Termin in der/ den Einrichtung(en), die du dir genauer anschauen möchtest.

 

Krippenhaus Herzenskinder

Das Krippenhaus Herzenskinder ist ein Barfußhaus. Hier werden in drei Gruppen bis zu 36 Kinder im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren im teiloffenen Konzept betreut. Spielen, lachen und die Natur entdecken gehören für uns zum Alltag dazu, genau wie die partnerschaftliche Elternarbeit. Das Herz steht bei uns, neben den Bedürfnissen der Kinder und ihrer Familien an oberster Stelle. Gemeinsam erforschen wir die Welt und lernen von- und miteinander. In unserem AWO Krippenhaus Herzenskinder ist jeder herzlich willkommen. Wir würden uns freuen, vielleicht auch dich bald bei uns begrüßen zu dürfen!

 

Kita Zauberbaum

Im Zauberbaum betreuen wir täglich bis zu 111 Kinder in drei Krippengruppen mit je 12 Kindern und 3 Kitagruppen mit je 25 Kindern im teiloffenen Konzept. Als Demokratiekita legen wir besonderen Wert auf Partizipation durch Mitgestaltung und Mitsprache z.B. in unserer Kinderkonferenz. Seit April 2021 nehmen wir am Bundesprogramm: "Sprach-Kitas-Weil Sprache der Schlüssel zu Welt ist" teil und legen damit auch hier einen wichtigen Grundstein zur Partizipation. Wenn auch du wert auf diese spannenden Themen legst, dann bist du bei uns genau richtig.

 

Kita Mikrokosmos

Auf dem Gelände des DRK Seniorenheim in Langen befindet sich seit Februar 2020 unsere noch ganz neue und moderne Einrichtung, die AWO Kita Mikrokosmos. Der Mikrokosmos hat zwei Gruppen für Kinder von 1-3 Jahren und drei Gruppen für Kinder von 3 Jahren bis Schuleintritt. Wir arbeiten im teiloffenen Konzept. Neben einer Bücherei gibt es im Mikrokosmos auch eine Bobby-Car-Rennstrecke und ein Atelier welche(s) gruppenübergreifend genutzt wird. Wir unternehmen gerne Ausflüge in der näheren Umgebung, sind kreativ und immer für neue Ideen zu haben. Gerne würden wir unsere 3. Kitagruppe eröffnen und unseren Krippenbereich personell verstärken. Hierfür suchen wir neue Mitarbeiter*innen, die sich gerne mit ihren Wünschen und Ideen mit einbringen möchten.

 

Kita Die kleinen Möwen

Auf dem Gelände des AWO Horst-Schmidt Haus ist im Februar 2021 unsere Kita "Die kleinen Möwen" entstanden. Bei uns gibt es zwei Gruppen mit je 12 Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren und drei Gruppen mit je 25 Kindern von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Wir arbeiten im teiloffenen Konzept. Gemeinsam möchten wir eine Begegnungsstätte aufbauen, in der wir Familien unterstützen und Kinder demokratisch und mit viel Herz fördern. Gemeinsam mit unseren "Hausmitbewohner*innen aus dem Projekt: Demokratie leben! entwickeln wir Projekte zur Demokratieförderung für groß und klein und suchen neue Teammitglieder die sich hier einbringen möchten.

 

Anforderungen

- staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d), staatlich anerkannte Heilpädagogen (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d)

- staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger (m/w/d), staatlich geprüfte Sozialassistenten (m/w/d)

- Absolventen (m/w/d) von Diplom-, Bachelor- und Masterstudiengängen (pädagogischer Bereich)

- vergleichbare Abschlüsse nach §25b HKJGB

- Teamgeist und Humor

- Identifikation mit dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt

- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative

- erste Erfahrungen in der Arbeit mit Krippen- und Kindergartenkindern wären schön

- Freue und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken

- eine wertschätzende Haltung und achtsame Kommunikationsformen

- Gefühl für die Bedürfnisse der Kinder und der Familien

- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Selbstreflexion

 

Leistungen 

- eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit

- sehr gutes Betriebsklima

- ein familiäres Umfeld und die best mögliche Unterstützung in der eigenen Arbeit

- eine Tätigkeit in der man die eigenen Stärken mit einbringen kann

- die Möglichkeit, eine neue, moderne Einrichtung maßgeblich mitzugestalten

- regelmäßige Teamsitzungen, pädagogische Fachberatung, Fortbildungen, regelmäßige Mitarbeiter Entwicklungsgespräche

- Perspektiven für die eigene berufliche Weiterentwicklung

- Vergütung in Anlehnung an den TVöD, Jahressonderzahlung (80%), betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Jahresurlaub

- unbefristete Verträge

- Mitarbeitervorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen

 

Wir freuen uns über eine Bewerbung per Mail unter: . Fragen können gerne auch telefonisch vorab besprochen werden unter: 06074/48288-08

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 
Impressum   |   Login   |   Startseite