Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Pilates

pilates

Pilates ist ein ganzheitliches Ganzkörpertraining in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen.

Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.
Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten „Powerhouses“, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt.

 

Die Wirkungen von Pilates sind daher sehr vielfältig. Es stärkt den Bauchbereich, stabilisiert die Lendenwirbelsäule und lindert so Rückenbeschwerden, beugt gegen Osteoporose vor, baut die Beckenbodenmuskulatur auf, strafft den Körper und macht ihn geschmeidiger - bringt Körper und Geist in ein harmonisches Verhältnis. Der Kurs ist für jede Alters- und Leistungsstufe geeignet.

 

Max. 8 Teilnehmer*innen

 

Heusenstamm

Kurs H-633

Pilates

Donnerstag, 17.45-18.45 Uhr

- fortlaufender Kurs -

Kursleitung

Katharina Thomas
- lizensierte Aerobic- und Group Instructor -

 

Kursgebühr

60,– Euro (10 x 1 Stunde)

Kursort

 

 

 

 

 

AWO Sozialzentrum

Horst-Schmidt-Haus

Herderstr. 85

- Gymnastikraum UG -

Heusenstamm

 

Dietzenbach

Kurs D-610

Pilates in der Mittagspause

Mittwoch, 12.45-13.45 Uhr

- fortlaufender Kurs -

Kursleitung

Birgit Hemmerle
- lizensierte Trainerin für Fitness und Gymnastik -

Kursgebühr

60,– Euro (10 x 1 Stunde)

Kursort

AWO Seminar-und Konferenzraum

Wiesenstr. 9a

Dietzenbach

Untergeschoss (barrierefrei)

 

Ihre Ansprechpartnerin: Claudia Wagner

Bitte stellen Sie Ihre Anfrage nach einem freien Platz über das Formular "Kursanfrage", per E-Mail an: oder telefonisch unter 06074 / 482 88-11.

 

 

Schriftgröße ändern

Aktuelles

Bankverbindung:

 

Volksbank Dreieich eG

Kontoinhaber:

AWO KV OF Land e.V.

BIC  GEN0DE51DRE

IBAN

 

 DE97 5059 2200

 0000 6417 66

 

Bitte geben Sie bei Überweisungen im Betreff Ihren Namen, den Kurstitel und die Kursnummer an, um uns die

Abwicklung zu erleichtern.