Navigation überspringen
AWO Kreisverband Offenbach Land e.V. Familienbildungsstätte

 

AWO Familienbildungsstätte
Wiesenstraße 9
63128 Dietzenbach
Tel. 06074 / 48 288-11

 

 
  • Startseite
  • Aktuelles/ Presse
  • Wir über uns
  • Mitgliedschaft
  • Unsere Chronik
  • Kontakt
  • Kursanfrage
  • Datenschutz
  • AGB
 
Unsere Angebote...
  • Offene Ohren
  • Tagespflegevermittlung- AWO Tageszwerge
  • vor und nach der Geburt
    •  
    • Yoga für Schwangere
    • Rückbildungs-Yoga
    • Babysitter-Vermittlung
    • Flohmarkt
    •  
  • Babys und Kleinkinder
    •  
    • Bobbelsche-Treff
      •  
      • Heusenstamm
      • Rodgau-Weiskirchen
      • Rödermark
      •  
    • Eltern-Kind-Spielkreise
      •  
      • Dietzenbach
      • Heusenstamm
      • Rodgau-Weiskirchen
      •  
    • Babyturnen
    • Yoga mit Baby
    • Krippenhaus
    • Flohmarkt
    • Babysittervermittlung
    • Elternkurs
    •  
  • Geburtstage feiern!
    •  
    • Geburtstag Kochkurs
    • Geburtstag Kreativkurs
    • Geburtstag Nähkurs
    • Geburtstag Töpferkurs
    •  
  • Kinder von 4-12 Jahren
  • ab 4 Jahren...
    •  
    • Frühkindl. Musizieren
    • Vermittlung Kinderbetreuung
    •  
  • ab 6 Jahren...
    •  
    • Blockflötenunterricht
    • Töpfern für Kinder
    • Kinderkochkurs
    •  
  • ab 8 Jahren...
    •  
    • Nähkurs Kids
    •  
  • ab 10 Jahren...
    •  
    • Entspannungskurs/Yoga für Kinder
    •  
  • Jugendliche / ab 12 J.
    •  
    • Babysitterführerschein
    •  
  • Ferienangebote-Ostern 2021
    •  
    • Waldwoche Dietzenbach
    • Waldwoche Egelsbach
    • Ferienspiele Langen
    • Nähkurse Kids
    •  
  • Erwachsene - Bewegung
    •  
    • Autogenes Training
    • Bauch-Beine-Po
    • Bauch- u. Rückengym.
    • Faszientraining
    • Gymnastik + Ernährung
    • Hatha-Yoga I+II
    • Hatha-Yoga Samstag
    • Nordic Walking
    • Mo.- Morgen-Yoga 50+
    • Osteoporoseprävention
    • Pilates
    • Qi Gong
    • Rückenfit 50+
    • Stress Prävention
    • Sitzgymnastik
    • Total Body Condition
    • Waldbaden
    • Wirbelsäulengymnastik
    • Yoga- neuer Yogawille
    •  
  • Erwachsene - Kreativ
    •  
    • Nähen am Montag
    • Nähen am Dienstag
    • Nähen am Donnerstag
    • Töpfern
    •  
  • Sicherheitsberatung
  • Seniorinnen & Senioren
    •  
    • Yoga für Senior*innen
    • Yoga auf dem Stuhl
    • Erste Hilfe Kurs
    • Internetkurse
    • Smartphonekurse
    • Trickbetrug / Sicherheitsberatung
    •  
  • Teilnahmebedingungen
  • Weiterführende Hilfen + Angebote
    •  
    • AWO Kreisverband/ AWO Ortsvereine
    • Migrationsberatung
    • Projekt ..Älter werden in Dietzenbach"
    • Weitere Hilfen / Kooperationspartner
    •  
  • AWO Kursgutschein
Hessen vernetzt
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Aktuelles
 
Ferienspiele und Walderlebniswochen in den Osterferien, Kids-Nähkurse in den Osterferien sowie Nordic-Walking und Waldbaden 
 
 
[ mehr ]
 
Facebook

Bankverbindung:

 

Volksbank Dreieich eG

Kontoinhaber:

AWO KV OF Land e.V.

BIC  GEN0DE51DRE

IBAN

 

 DE97 5059 2200

 0000 6417 66

 

Bitte geben Sie bei Überweisungen im Betreff Ihren Namen, den Kurstitel und die Kursnummer an, um uns die

Abwicklung zu erleichtern.

 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
06074 / 482 88-11 bis -13
contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Teilnahmebedingungen

1. Anmeldung

Um sich für einen oder mehrere Kurse anzumelden bzw. eine Anfrage zu stellen, benutzen Sie bitte unser Anmeldeformular. Für Ihre Fragen stehen wir gerne auch telefonisch zur Verfügung.

 

Büro der Familienbildungsstätte

Wiesenstr. 9, 63128 Dietzenbach,

Tel.: 06074-3694, Fax: -42905

 

Das Büro ist zu folgenden Zeiten besetzt: 

Montag bis Freitag

10.00 bis 13.00 Uhr

Mittwoch bis 16.00 Uhr

E-Mail: 

 

Anmeldeformular = Vertrag

Sie erhalten von unserer Familienbildungsstätte nach der ersten Kontaktaufnahme zur fixen Anmeldung ein Anmeldeformular in gedruckter bzw. als pdf-Datei in digitaler Form. Dieser gilt als Vertrag, welcher mit Eingang und Entgegennahme Ihrer Anmeldung im Büro der AWO Familienbildungsstätte bindend ist. Die Teilnahme an Veranstaltungen ohne vorherige Anmeldung gilt als feste Anmeldung und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühren.

 

Schnuppertermine

Gerne können Sie in Absprache mit dem Büro der Familienbildungsstätte auch einmal zum ,,schnuppern" unsere Kurse besuchen. Sollten Sie sich daraufhin zu einer weiteren Teilnahme an dem Kurs entscheiden, muss der Schnuppertermin gezahlt werden. Bei keiner anschließenden Teilnahme entfällt die Kursgebühr für diesen Termin.

 

2. Zahlung der Kursgebühren

Die Kursgebühren sollen in der Regel vor Beginn des Kurses, allerdings nicht später als zwei Wochen nach Kursstart auf folgendes Konto entrichtet werden.

 

Bankverbindung

Kontoinhaber:    AWO KV OF Land e.V.

IBAN:                 DE97 5059 2200 0000 6417 66

BIC:                   GEN0DE51DRE

 

Bitte geben Sie im Betreff Ihren Namen, den Kurstitel und die Kursnummer an,

um uns die Abwicklung zu erleichtern.

 

Mahngebühr

Kommt es zu einer Mahnung, beträgt die Gebühr hierfür 5,- Euro.

 

Ermäßigung

Für Geschwister und Lebenspartner gewähren wir eine Ermäßigung von 5,- Euro je Kursblock.

 

Materialkosten

Die Materialkosten sind, wenn nicht anders angegeben, immer in der Kursgebühr enthalten.

 

3. Bestätigung der Kursanmeldung

Nach Eingang des Anmeldeformulars erhalten Sie eine Anmeldebestätigung durch die Familienbildungsstätte.

 

4. Aufsichtspflicht

Bitte holen Sie Ihr Kind pünktlich von den Kursen ab. Für Kinder ab Schulkindalter endet die Aufsichtspflicht durch die Kursleitung 10 Minuten nach Kursende.

 

5. Rücktrittsrecht

Eine Abmeldung muss spätestens zwei Wochen vor Beginn des Kurses vorliegen. Bei einer späteren Abmeldung muss die Kursgebühr in vollem Umfang (100%) entrichtet werden.

 

Die Familienbildungsstätte behält sich vor vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl (in der Regel  6 Personen) nicht erreicht wird oder bei Ausfall der Kursleiterin bzw. des Kursleiters. Bereits entrichtete Kursgebühren werden dann erstattet.

 

6. Datenschutz

Mit der Anmeldung zu einem unserer Angebote erklären Sie sich einverstanden, dass Namen, Anschrift, Geburtstag, E-Mail-Adresse und Telefonnummer in einer Datei gespeichert werden. Das AWO Familienzentrum benötigt Ihre personenbezogenen Daten nur für interne Zwecke. Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt lediglich zum Zweck der Anmeldung, Organisation und Bezahlung der Veranstaltung. Zur Generierung von Fördermitteln 

werden die Daten an Dritte weitergeleitet und obliegen den Auflagen des staatlichen Datenschutzes. Die Anmeldebedingungen sind zugänglich über diese Internetseite und können in unserem Büro erfragt werden.

 

Mit Ihrer Anmeldung erhalten wir Ihre Einwilligung Sie über besondere

Kursangebote zu informieren und zur Verwendung von Foto- sowie Bildmaterial aus unseren Kursen im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit (Presse, unsere Internetpräsentation oder für eigene Flyer). Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, legen Sie bitte schriftlich Widerspruch ein.

 

7. Betriebsferien

Die Termine der Betriebsferien des Büros der Familienbildungsstätte werden auf der homepage zeitnah bekanntgegeben.

zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Impressum   |   Login   |   Startseite