Navigation überspringen
AWO Kreisverband Offenbach Land e.V. Familienbildungsstätte

 

AWO Familienbildungsstätte
Wiesenstraße 9
63128 Dietzenbach
Tel. 06074 / 48 288-11

 

 
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Mitgliedschaft
  • Unsere Chronik
  • Kontakt
  • Kursanfrage
  • Datenschutz
  • AGB
  • JOBS
 
Unsere Angebote...
  • Offene Ohren
  • Tagespflegevermittlung- AWO Tageszwerge
  • vor und nach der Geburt
    •  
    • Yoga für Schwangere
    • Rückbildungs-Yoga
    • Babysitter-Vermittlung
    •  
  • Babys und Kleinkinder
    •  
    • Bobbelsche-Treff
      •  
      • Heusenstamm
      • Rodgau-Weiskirchen
      •  
    • Eltern-Kind-Spielkreise
      •  
      • Dietzenbach
      •  
    • Krippenhaus
    • Babysittervermittlung
    •  
  • Geburtstage feiern!
    •  
    • Geburtstag Kochkurs
    • Geburtstag Nähkurs
    •  
  • Kinder von 4-12 Jahren
  • ab 4 Jahren...
    •  
    • Frühkindl. Musizieren
    • Kinderbetreuung
    •  
  • ab 6 Jahren...
    •  
    • Blockflötenunterricht
    • Kinderkochkurs
    •  
  • ab 8 Jahren...
    •  
    • Nähkurs Kids
    •  
  • ab 10 Jahren...
    •  
    • Entspannungskurs/Yoga für Kinder
    •  
  • Jugendliche / ab 12 J.
    •  
    • Babysitterführerschein
    • Nähen am Donnerstag
    •  
  • Sommerferien 2022
    •  
    • Waldwoche Dietzenbach
    • Waldwoche Egelsbach
    • Ferienspiele Langen
    • Nähkurse für Kids
    •  
  • Erwachsene - Bewegung
    •  
    • Autogenes Training
    • Bauch-Beine-Po
    • Bauch- u. Rückengym.
    • Faszientraining
    • Hatha-Yoga
    • Hatha-Yoga Samstag
    • Nordic Walking
    • Osteoporoseprävention
    • Pilates
    • Qi Gong
    • Qigong -After Work
    • Rückenfit 50+
    • Total Body Condition
    • Waldbaden
    • Wirbelsäulengymnastik
    •  
  • Erwachsene - Kreativ
    •  
    • Nähen in LANGEN
    • Nähen am Montag
    • Nähen am Dienstag
    • Nähen am Donnerstag
    •  
  • Seniorinnen & Senioren
    •  
    • Yoga für Senior*innen
    • Yoga auf dem Stuhl
    • Smartphonekurse
    •  
  • Teilnahmebedingungen
  • Weiterführende Hilfen + Angebote
    •  
    • AWO Kreisverband/ AWO Ortsvereine
    • Migrationsberatung
    • Projekt ..Älter werden in Dietzenbach"
    • Weitere Hilfen / Kooperationspartner
    •  
  • AWO Kursgutschein
Hessen vernetzt
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Aktuelles
 
Yoga für Schwangere -D-702
 
 
[ mehr ]
 
Facebook

Bankverbindung:

 

Volksbank Dreieich eG

Kontoinhaber:

AWO KV OF Land e.V.

BIC  GEN0DE51DRE

IBAN

 

 DE97 5059 2200

 0000 6417 66

 

Bitte geben Sie bei Überweisungen im Betreff Ihren Namen, den Kurstitel und die Kursnummer an, um uns die

Abwicklung zu erleichtern.

 
Share-Buttons überspringen
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
06074 / 482 88-11 bis -13
contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Qi Gong

qi Gong

 

Qi Gong sind gesundheitserhaltende Übungen, die in China entwickelt wurden. Eine Kunst, die jeder erlernen kann, völlig unabhängig von Wissen und Alter. Es kann im Stehen, Sitzen oder Liegen ausgeführt werden.

Gesunden dient es zur Vorbeugung von Krankheiten und als Möglichkeit, das Chi (unsere Lebensenergie) durch Meditation in höhere Energien zu verwandeln.

Systematische, regelmäßige Qi Gong-Übungen stärken das Chi, fördern die Gesunderhaltung, schaffen allgemeines Wohlbefinden und wirken sich positiv auf Geist und Nervensystem aus. 

 

Max. 8 Teilnehmer*innen in Dietzenbach

Max. 8 Teilnehmer*innen in Heusenstamm

 

Dietzenbach

Kurs D-620

 

 

 

Kurs D-619

 

 

 

Qi Gong I

Donnerstag, 16.30 - 17.30 Uhr

-fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich -

 

Qi Gong I

Donnerstag, 17.45 - 18.45 Uhr

-fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich -

Kursleiterin

Marion Domabil
-Tai Ji Quan Meisterin 1. Grades -

 

Kursgebühr

60,– € (10 x 1 Stunde)

 

Kursort

 

 

 

 

Städt. Seniorenzentrum

Siedlerstr. 66

Untergeschoss (barrierefrei)

Dietzenbach

 

 

Dietzenbach

 

Kurs D-609

 

 

 

 

 

 

 

Qi Gong im Sitzen- besonders für ältere oder im Gleichgewichtsinn beeinträchtigte Personen geeignet

Qigong - die chinesische Form der Bewegung - ist ein Weg, um durch einfache Bewegungen im Sitzen eine tiefe Entspannung und ein Gefühl für sich selbst zu erfahren. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie Muskeln und Gelenke nicht überlasten. Menschen jeden Alters können die verschiedenen Bewegungsabläufe ausführen. Freuen Sie sich darauf, etwas für sich selbst zu tun. Oft fällt uns Entspannung gerade dann schwer, wenn wir sie am nötigsten brauchen.

 

Donnerstag, 10.15 - 11.15 Uhr

-Ein neuer Kursblock startet am 11. August 2022!- 

-fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich -

 

Kursleiterin              

Gabriele Willems
-Heilpraktikerin für Psychotherapie, Qi Gong Lehrerin, Entspannungstrainerin- 

 

Kursort

AWO Seminar-und Konferenzraum

Wiesenstr. 9a

Dietzenbach

Untergeschoss (barrierefrei)

   

Heusenstamm 

Kurs H-631

Qi Gong

Dienstag, 17.45 - 18.45 Uhr

-fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich -

Kursleiterin

Heidi Schmidt
Qi Gong—Kursleiterin

 

  NEUES ANGEBOT ab Ende Januar 2022

Kurs H-634

Qi Gong zum Kennenlernen 

 

Das Denken hört so gut wie nie auf und es ist meistens sorgenvoll und planend mit Vergangenheit und Zukunft beschäftigt. Im Qigong üben wir

  • überflüssige Anspannung abfließen zu lassen und die Muskelanspannung zu verringern

  • die Atembewegung nach unten in den Bauchraum sinken zu lassen

  • dem Denken weniger Beachtung zu schenken – der Kopf wird frei

  • die Aufmerksamkeit zu lenken und unseren Körper dabei wahrzunehmen.

Ein positives Bild von uns selbst erzeugt ein ‚Inneres Lächeln‘.

Freitag, 10.30 - 11.30 Uhr

Kursstart am 28.01.2022

-fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich -

Kursleiterin              

Gabriele Willems
-Heilpraktikerin für Psychotherapie, Qi Gong Lehrerin, Entspannungstrainerin- 

 

Kursgebühr

60,– € (10 x 1 Stunde)

 

Kursort

AWO Sozialzentrum

Horst-Schmidt-Haus

Herderstr. 85

-Gymnastikraum Untergeschoss-

Heusenstamm

 

Ihre Ansprechpartnerin: Claudia Wagner

Bitte stellen Sie Ihre Anfrage nach einem freien Platz über das Formular "Kursanfrage", per E-Mail an: oder telefonisch unter 06074 / 482 88-11.

 

 

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Impressum   |   Login   |   Startseite