Smartphone Kurs für Senior*innen
Senioren machen sich vertraut mit dem Smartphone: Dem Freund und Helfer - daheim und unterwegs!
Es versendet Schnappschüsse per WhatsApp, wirft für uns einen Blick auf´s Wetter, weckt uns am Morgen und hilft uns per Karten-Anwendung in fremder Stadt zurechtzukommen. Unser Smartphone ist ein echter Freund und Helfer! Und ein "Alleskönner" noch dazu! Nur richtig vertraut ist es uns noch nicht...?
In diesem Einsteigerkurs lernen Sie in einer kleinen Gruppe (maximal 6 Teilnehmer) zunächst die Grundlagen seiner Bedienung kennen. Darüber hinaus werden Themen wie das Versenden von Nachrichten, der Umgang mit Fotos und Karten (Navigation) und anderen Mini-Programmen behandelt.
Ziel: Ihr selbstständiger und selbstverständlicher Umgang mit Ihrem eigenen Gerät!
Besonderer Wert wird daraufgelegt, dass sich auch komplette Neulinge im Unterricht wohlfühlen und alle Fragen beantwortet bekommen. Praktische und unterhaltsame Übungen werden Sie dabei unterstützen.
Max. 6 Teilnehmer*innen pro Kurs
Dietzenbach
Kurs D- 811c
Kurs D-810b
Kurs D-408 |
Smartcafé für Senior:innen - 1x monatlich Montag von 14.15 – 16.15 Uhr - aktuelle Termine bitte tel. erfragen -
Iphone Kurs für Senior:innen - Apple Montag von 14.00 – 16.00 Uhr - Termine bitte erfragen -
Tablet -Kurs: Umgang mit dem Tablet leicht gemacht! Montag von 10.00-12.00 Uhr - aktuelle Termine bitte tel. erfragen - Tablets sind eine Mischung aus PC und Smartphone, leicht und tragbar und bieten
|
Kursleitung |
Manuela Danz |
Kursgebühr |
90,00 € (6 x 2 Std.) |
Kursort |
AWO Familienzentrum Wiesenstr. 9A -Seminar- und Konferenzraum- Dietzenbach |
Langen |
|
Kurs L-006
Kurs L-007 |
Smartphone Kurs für Senior:innen - ANDROID - bitte bei Interesse Termine tel. erfragen-
Smartphone Kurs für Senior:innen Dienstag von 13.30 – 15.30 Uhr - bitte bei Interesse Termine tel. erfragen-
|
Kursleitung |
Manuela Danz |
Kursgebühr |
90,00 € (6 x 2 Std.) |
Kursort
|
Stadtteilzentrum Allerhand Farnweg 85 Langen
|
Ihre Ansprechpartnerin: Iris Striese Bitte stellen Sie Ihre Anfrage nach einem freien Platz über das Formular "Kursanfrage", per E-Mail an oder telefonisch unter 06074 / 482 88-13. |