Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Babys erstes Jahr – Kleine Entdecker auf großer Reise

pexels-photo-3933250

In diesem liebevoll gestalteten Kurs begleiten wir die Kleinsten und ihre Eltern durch das aufregende erste Lebensjahr. Gemeinsam entdecken wir die Welt der Babys mit viel Spaß, Spiel und Bewegung.

Im Fokus stehen interaktive Fingerspiele, die nicht nur die Feinmotorik fördern, sondern auch das Bindungserlebnis zwischen Eltern und Kind vertiefen. Durch einfache und kreative Bastelideen machen wir kleine Kunstwerke, die die Eltern mit nach Hause nehmen können. Auch bekannte und neue Kinderlieder sowie fröhliche Kniereiter helfen dabei, die Sprache und Musikalität der Babys zu entwickeln und zu stärken.

Der Kurs bietet außerdem Raum für den Austausch zwischen den Eltern. Hier können Erfahrungen geteilt, Fragen gestellt und hilfreiche Tipps zum ersten Lebensjahr gegeben werden. Zudem gibt es wertvolle Informationen zu den Entwicklungsschritten und Bedürfnissen von Babys in dieser aufregenden Zeit.

 

Ziel des Kurses:

  • Förderung der Bindung zwischen Eltern und Kind

  • Anregung der Sinneswahrnehmung und Motorik durch Fingerspiele und Lieder

  • Kreativer Austausch und Unterstützung für die Eltern im ersten Lebensjahr ihres Kindes

Begleiten Sie Ihr Baby auf seiner Reise als kleiner Entdecker!

 

-maximal 8 Kinder-

 

Gruppe I für Babys im Alter von 3-6 Monaten

 

 

 

Kursnummer: D-007

Freitag, 9.00 -10.15 Uhr 

60,- Euro (8 x 1,25 Stunde)

Kursstart am 24.01.2025 

(Abgeschlossener Kurs mit 8 Terminen)

 

Gruppe II für Babys im Alter von 6-9 Monaten

 

 

 

Kursnummer: D-008

Freitag, 10.30 -11.45 Uhr 

60,00 Euro (8 x 1,25 Stunde)

Kursstart am 24.01.2025

(Abgeschlossener Kurs mit 8 Terminen)

 

Kursleitung

Christine Unger

 

Kursort

Stadtteilzentrum 

Wilhelm-Leuschner-Str. 33

Dietzenbach

Ihre Ansprechpartnerin: Claudia Wagner

Bitte stellen Sie Ihre Anfrage nach einem freien Platz über das Formular Kursanfrage, per E-Mail an nd.de oder telefonisch unter 06074 / 482 88-11.

(Bildquelle: pexels-photo-929436.jpg)